Feldenkrais-Retreat mit Gudrun Bär
Termin 2023:
- 1. - 4.6.
Kursgebühr 190,00 EUR, Mindestteilnehmerzahl: 6
Wie oft sind wir uns der Muster und Gewohnheiten, mit denen wir uns das leben schwermachen, tatsächlich schlicht nicht bewusst...?
In einfachen Bewegungslektionen in Kombination mit Atmung und Achtsamkeit geht es zunächst darum, gewohnte Bewegungsmuster bewusst zu erkennen. Im spielerischen und vor allem ergebnisoffenen Umgang mit den Übungen finden sich allmählich alternative Möglichkeiten. Das bedeutet, jede(r) führt die Bewegung in ihren/seinen Möglichkeiten aus.
Moshé Feldenkrais wollte, dass seine TeilnehmerInnen "das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant" für sich finden können. Die Wahrnehmung für die Qualität der Bewegungen verfeinert sich von allein und ganz persönliche Entscheidungsmöglichkeiten für neue, leichtere Ansätze für Bewegung, aber auch für alltägliches Denken und Lernen, sowie den Umgang mit sich selbst werden klar spürbar. Der Weg zu individueller Veränderung von körperlichen Fähigkeiten, mehr spielerischer Leichtigkeit im Tun steht offen. Ein wandlungsfähiges und lebendiges Selbstbild ist möglich und schafft mehr Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Präsenz.
Kursleiterin Gudrun Bär, ist in Saarbrücken aufgewachsen. Seit 2004 lebt sie in Weimar, wo sie mit STUDIO GUDRUN BÄR ihr eigenes Institut für Stimme, Feldenkrais und Systemisches Coaching leitet. 2011 -2014 absolvierte sie die 4-jährige Feldenkrais Ausbildung bei Jerry Karzen/Artem International am Chiemsee. Seitdem bietet sie im Bereich Feldenkrais in ihrem Institut wöchentliche Kurse live und online an, deutschlandweit Workshops Feldenkrais und Stimme und europaweit Seminare zum Thema Körpertraining und Wahrnehmungsverfeinerung an. Gudrun Bär ist Mitglied des Feldenkrais Verbands Deutschland.
Mehr Infos unter www.gudrun-baer.de/Feldenkrais