Vitalresort-Therme im Park & Spa

Zur Menschels hoteleigenen Wellness-Welt gehören verschiedene Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen, Aromabäder, Dampf- und Kneipp-Bäder. Im großzügigen Außenbereich befindet sich Menschels Blockhaussauna. Direkt daneben finden Sie das  natürlich gestaltete Natur- Schwimmbad zum Abkühlen, Schwimmen und sich treiben lassen. Das entspannte Ambiente des Badeteichs mit seinem bepflanzten Regenerationsbereich bietet Ihnen Ruhe und Entspannung. Auf vielen Liege- und Rasenflächen können Sie nicht nur im Sommer wunderbar Sonne tanken und einfach abschalten.

  • "Menschels Wellnesswelt" Vitalresort-Therme im Park & SPA

    Vereinbaren Sie in der Vitalresort-Therme im Park & SPA Ihr Rendezvous mit sich selbst.
    Ausspannen. Abschalten. Sich selbst wieder spüren:  Mitten im Grün des privaten Parks. Unsere Oase des Wohlbefindens bietet Ihnen auf fast 1.400 m² die ganze Palette moderner Wellness-Wohltaten.

    Die ausgebildeten Spa SpezialistInnen und TherapeutInnen in Menschels Vitalresort verwöhnen Sie herzlich gern von Kopf bis Fuß.

    Kosmetik, Massagen, Bewegung - mit unseren vielfältigen Wohlfühl-Behandlungen und Day-SPA-Programmen können Sie Ihre ganz persönliche Auszeit gestalten.

    Auf der Wellness-Terrasse und im großzügigen Park stehen Sonnenliegen  zum Relaxen bereit.
    Gesichts- und Körperverwöhnprogramme nach Pharmos Natur.
    Wellnessmassagen- und Therapeutische Anwendungen.
    Im Empfangsraum und im Aussenbereich und in den Ruheräumen gibt es zahlreiche gemütliche Sitzecken und eine kleine Boutique.

  • Menschels Naturschwimmbad mit angrenzender Blockhaussauna

    Schwimmen und die Seele baumeln lassen in dem klarem unbehandeltem Wasser des idyllisch gelegenen Naturschwimmbads. Mitten in der Natur, mit freier Sicht bis zum Rheingrafenberg kann man hier im Freien schwimmen und am Wasser relaxen. Nach dem Umbau 2014 hat sich unsere Therme im Park um einiges vergrößert.

    So entstand in unserem weitläufigen Park zwischen Therme und Sonnenhaus ein Naturschwimmbad mit angrenzender Außen Sauna im Blockhausstil. Mehr Raum und lauschige Plätzchen für Ihren Erholungsurlaub sind so entstanden. Rund um das Naturschwimmbad finden unsere Gäste des Bio- & Wellnesshotels Menschels Vitalresort genügend Platz und Liegefläche zum entspannten Sonnenbad. In der Winterzeit kann das Naturschwimmbad nach dem Saunagang zur belebenden Abkühlung genutzt werden.

    Der Schwimmteich ist für unsere Hotelgäste ein Ort der Ruhe und Erholung
    Das 17 x 6 m große Naturschwimmbad ist mit 1,35 m Tiefe nicht nur zum sportlichen Schwimmen geeignet, sondern auch zum Entspannen für unsere Saunabesucher.

    Neben der Schwimmzone gibt es eine flache, bepflanzte Regenerationszone, die dafür sorgt, dass das Badewasser mit Grander-Belebung aus dem eigenen Brunnen im natürlichen Kreislauf stets frisch und klar bleibt. Hierzu wird bei diesem sogenannten Zweitopfsystem das Wasser kontinuierlich von dem Schwimmbereich in den hiervon getrennten Regenerationsbereich umgewälzt und wieder zurückgepumpt. Die von der Badenutzung ausgenommene bepflanzte Regenerationsfläche ist ebenfalls sehr großzügig. Damit die Wasserqualität immer gesichert ist sind darüber hinaus noch technische Eingriffs- und Steuerungsmöglichkeiten vorhanden. Das Wasser wird permanent umgewälzt und die bepflanzten Regenerationsbereiche gezielt durchströmt. Das gesamte umgewälzte Wasser wird über einen großen Kiesfilter geführt und wieder zurück ins Schwimmbecken geleitet. Um die biologische Wasseraufbereitung, die über keinerlei chemische Zusätze verfügt, zu unterstützen, sollte vorm Baden geduscht und keine Gegenstände in Wasser geworfen werden. Die Badewasserreinigung erfolgt ausschließlich durch biologische Prozesse in der Uferzone. Daher sollte der Bereich nicht betreten werden, keine Wasserpflanzen oder Kieselsteine sind zu entfernen und Installationen wie z.B. die Skimmer, Leitungen und die Beleuchtung darf nicht berührt werden.

  • Blockhaussauna im Menschels Park am Schwimmbad

    Die Blockhaussauna- ein Traum für jeden Saunagänger.

    Der Aussen-Wellnessbereich mit Naturschwimmbad, Ruhezone und tollem Blick zum Rheingrafenberg. Dazu gehört die Blockhaussauna; Hier erwartet unsere Saunabesucher der herrliche Duft des Holzes - mildes, atmungsaktives und erholsames Saunaklima in wohliger Umgebung.

    Im Jahr 2014 entstand in nachhaltiger Bauweise unsere neue Blockhaus-Außensauna für den Wellness-Bereich. Dazu wurden Douglasien-Stämme aus heimischen Wäldern gefällt, als Stammholz gelagert und dann von einem echten Fachmann entsprechend bearbeitet. Wolfgang Buheitl beherrscht das besondere Handwerk und setzte Stamm für Stamm unserer neuen Blockhaussauna zusammen. "Gar stattlich steht das Blockhaus da und zeuget von des Meisters Hand, ein schöneres man niemals sah, ein Schmuckstück ist´s das hier entstand." (aus dem Richtspruch). Die Douglasie ist mit ihrem visuell äußerst reizvollen Holz eine der auffallendsten heimischen Baumarten. Im Vergleich zu anderen Nadelhölzern ist sie sehr hart, außerordentlich beständig, aber dennoch dynamisch, elastisch und extrem langlebig. Das natürliche Material Holz nimmt die Feuchtigkeit des Saunainnenraums auf und gibt sie auch wieder ab. Dies gibt hygienische und klimatische Vorteile. Eine hohe Wärmespeicherkapazität gewährleistet ein mildes, atmungsaktives und erholsames Saunaklima.

    Saunieren wirkt sich auch positiv auf das vegetative Nervensystem und das allgemeine Wohlbefinden aus und hat einen stärkenden Effekt auf das Immunsystem, dient damit also insbesondere auch der Abhärtung gegen Erkältungskrankheiten. Auch das Hautbild kann sich durch Saunagänge verbessern. Ein besonderes Erlebnis sind die verschiedenen Aufgüsse in der Blockhaussauna.

  • Aromaöl-Dampfbad

    Aromatische Düfte erfüllen die Luft - eine Wohltat für die Atemwege und zugleich intensive Pflege für Haut und Haar. In unserem Aromaöl-Dampfbad in unserer Therme im Park ist es etwa 45 C warm, sehr feucht und aromatisch.

    Wohltuender Saunagang für Haut und Atemwege
    Den  Bademantel aus und sich im Aroma-Dampfbad verwöhnen lassen. Es umgibt Sie ein sanfter Nebel aus Wasserdampf. Sanft streichelt der Dampf Ihre Haut und die Atemwege. Die angenehme Wärme lässt Ihre Sinne schweben. Hohe Luftfeuchtigkeit und die Zugabe natürlicher ätherischer Öle machen das Dampfbad zum Dufterlebnis. Das Dampfbad ist vor allem für Sauna-Gäste geeignet, die die hohen Temperaturen in der Sauna nicht vertragen.

    Das Aroma-Dampfbad ist neben der Biosauna eine beliebte und sehr gesunde Alternative. Der Besuch im Aroma-Dampfbad wirkt positiv auf viele Bereiche des Körpers: Es schont Ihr Herz-Kreislaufsystem,wirkt positiv auf die Atemwege,öffnet die Poren und pflegt Ihre Haut. Es fördert die Durchblutung,entkrampft und reinigt, löst Verspannungen - zum Regenerieren und Erleben. Das Zusammenspiel aus Wärme, Feuchtigkeit und wohltuenden Aromen ist ein einmaliges Wellness-Erlebnis. Unser Aromadampfbad ist eine sanfte und doch wirkungsvolle Quelle der Entspannung. Bei milder Temperatur und nahezu 100 % Luftfeuchtigkeit wird nicht nur Stress abgebaut. Auch die Muskeln können entspannen, Gliederschmerzen werden gemildert und die Durchblutung angeregt.

    Gerade bei Atemwegsbeschwerden und Verspannungen empfehlen wir den Besuch in unserem Dampfbad. Die Aromen befreien Hals und Nase, der Körper kann sich vollkommen entspannen. Gleichzeitig wird Ihre Haut sanft gereinigt und erfrischt. Legen Sie nach dem Dampfbad die Füße im Ruheraum oder auf der Liegewiese hoch - oder tauchen Sie ab ins weiche Wasser des Whirlpools.

  • Menschels Niedrigtemperatur-Sauna, das Laconium

    In unserem Saunabereich steht Ihnen für Ihre Wellness-Zeit auch ein Laconioum zur Verfügung. Das Laconium ist ein römisches Schwitz- und Entschlackungsbad. In unserem Laconium herrscht eine angenehme gleichbleibende Temperatur von 55-65°C.

    Die Wärme strahlt von allen Wänden und von den Sitzbänken aus. Dadurch erhitzt und regeneriert den Körper auf sehr sanfte Weise. Ätherische Öle unterstützen die Wirkung der Wärme angenehm. So ist der Aufenthalt im Laconium sehr kreislaufschonend und stellt eine Alternative für diejenigen dar, denen die finnische Sauna zu heiß ist. Das Saunabad kann bis zu einer Stunde dauern. Durch diese schonende Art und Weise des Schwitzbads kann der menschliche Körper entgiften und entschlacken. Das Herz und der Kreislauf des Saunierenden werden dadurch angeregt. Im Vergleich zu einer finnischen Sauna wird durch die relativ niedrige Temperatur des Laconiums der Körper langsam und vorsichtig erwärmt. Durch die Wärme entsteht neben einer besseren Durchblutung auch ein intensives Schwitzen und somit eine Entgiftung.
    Das Laconium sollte am besten regelmäßig benutzt werden. Ideal wäre ein Aufenthalt zwei oder drei Mal in der Woche, dadurch kann der Blutdruck dauerhaft reguliert und Stress kann natürlich abgebaut werden. Geeignet ist ein Laconiumbesuch besonders für  Menschen, die wegen der hohen Temperatur und aus gesundheitlichen Gründen nicht in eine sehr heiße finnische Sauna gehen können. Selbst von Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden kann unter Umständen und nach einer ärztlichen Untersuchung das Laconium genutzt werden.  Wie bei allen Saunaarten sollte auch nach dem Laconium der Körper mit einer kalten Dusche oder einem Tauchbad abgekühlt werden. Es wird danach eine Ruhepause von mind. 20 Minuten empfohlen.

Wellness-Welt

Der Badebereich:

  • Hallenbad mit integriertem Whirlpool, 12x6 m - ca. 28°C
  • Massagedüsen
  • Natur Schwimmbad im Wellness Garten, 17x6 m, nicht beheizt

Unsere Saunen:

  • Finnische Sauna ca. 80 °C
  • Blockhaussauna ca. 75 °C
  • Laconium ca. 65 °C
  • Aromaöl Dampfbad ca. 45 °C

Arrangements

Klassische Massagen und Therapien

Die Verordnung und Betreuung erfolgt durch das Ärzteteam von Menschels Vitalresort. Alle Therapien werden vom Vitalresort privat in Rechnung gestellt und sind Haustarife, die sich von den Sätzen der Krankenkassen und Beihilfestelle unterscheiden.

Verwöhnbehandlungen

Schließen die Augen, atmen Sie durch und lassen den Alltag draussen. Eine Verwöhnbehandlung tut einfach gut und hilft, neue Energie zu sammeln. Positive Impulse für Körper und Seele zum effektiven Stressabbau.

Menschels Biohotel

Die verschiedenen Zimmer liegen im großen Privatpark des Resorts in vier charaktervollen Gästehäusern. Ein Ensemble, gewachsen in über 90 Jahren, geborgen zwischen wunderschönen alten Bäumen und weiten Obstwiesen.