Das Menschels - Die Geschichte des Hauses Menschel - vom Jungborn, dem englischen Hof bis hin zum Vitalresort

Von der original Felke-Kur zu Felke-Medical Wellness & Spa, vom Kurhaus zum Vitalresort – im Englischen Hof war das eine selbstverständliche Entwicklung, denn hier hat die Mischung aus medizinischer Therapie und Wohlfühl-Elementen seit 90 Jahren Tradition.

1928 eröffnete Alfons Menschel mit seiner Frau Johanna den Felke-Jungborn Menschel im „Englischen Hof“ in Meddersheim. Zusammen wirkten sie für die Gäste nach den Naturheillehren Emanuel Felkes, ihrem geschätzten Wegbereiter und Lehrer. Nach der 2. Generation, Hanna und Dr. Thea Menschel mit Monika und Günther Menschel, führt heute die 3. Generation die Geschicke des Hauses.
Birgit Menschel, Dr. Matthias Menschel und seine Frau Dr. Gudrun Herzel bauen mit großem Engagement am MENSCHELS weiter und modernisieren sensibel unser traditionsreiches Refugium für Gesundheit und Lebensfreude.

  • „Das Schlösschen“ - ein Landsitz nach englischem Vorbild

    Mitte des 19. Jahrhunderts nahm eine wohlhabende englische Lady den Meddersheimer Auswanderer Daniel Kiehl und dessen Frau Philippine Schwenk in ihre Dienste. so erfuhr die adelige Dame vom wunderschönen Nahetal, seinem sonnenreichen Klima, dem feinen Wein – und begeisterte sich sehr für die Region. Als die geschätzten Dienstboten nach Meddersheim zurück kehrten, entstand mit finanzieller Unterstützung ihrer ehemaligen Herrin ein Landsitz nach englischem Vorbild, mit herrschaftlichem Grundriss, parkähnlichem Garten und Stallungen für 12 Pferde.   Hier eröffnete Daniel Kiehl 1862 sein „Hotel & Pension Englischer Hof“, das sich schnell zum beliebten Ausflugsziel an der Nahe entwickelte. An den Sommersonntagen saß man im Freien unter Bäumen, lachte, speiste und genoss das gesellige Leben mit Musik und Tanz im herrlichen Park. Auch die englische Lady fühlte sich über Jahre in dieser besonderen Umgebung sehr wohl. Ihr ist es vermutlich zu verdanken, dass bis zum ersten Weltkrieg englische Familien ihre Sommerferien in Meddersheim verbrachten und sich an der sonnenverwöhnten Landschaft erfreuten. Der Englische Hof fand sogar Anerkennung als Luftkurort, auch damals schon eine begehrte Auszeichnung.   1919 kaufte der Meddersheimer Winzer Philipp Ebert IV. das durch Kriegswirren verwaiste Anwesen. Als seine Tochter Johanna wenige Jahre später Alfons Menschel heiratete, schenkte er den beiden „das Schlösschen“, wie das Anwesen damals liebevoll genannt wurde.

  • „Felke-Jungborn“

    1919 kaufte der Meddersheimer Winzer Philipp Ebert IV. das durch Kriegswirren verwaiste Anwesen für seine Tochter Johanna die Alfons Menschel heiratete.
    Alfons Menschel erlernte die Anwendung der Kur bei Felke selbst.
    Der Grundstein zum heutigen Vitalresort war gelegt! Alfons Menschel folgte dem Rat, den ihm sein Lehrer Pastor Emanuel Felke 1926 gab, und gestaltete den englischen Hof zu einem „Felke-Jungborn“ um. Mit Erfolg.

    Zusammen mit seiner Frau hat er das 1928 eröffnete Haus Jahrzehntelang geleitet und es durch seine Persönlichkeit, sein Denken und Wirken geprägt.  Die Felke-Philosophie der heilenden Natur-Elemente Licht, Luft, Wasser und Erde brachte – und bringt – vielen Menschen Erholung, Linderung und Heilung. Eine einfache Unterkunft war es, ohne fließendes Wasser oder Zentralheizung. Gäste konnte man nur in der warmen Jahreszeit beherbergen.

  • "Haus für Haus"

    1949 gehörte Menschels "Jungborn" wieder ganz den Kurgästen. Die Ansprüche wuchsen und mit Ihnen der Englische Hof: 1957 entstanden u.a. das Sonnenhaus und die erste beheizte Lehmbadhalle 1967 das Südhaus 1972 folgten Badeabteilung und Gymnastikhalle 1975 das erste Hallenschwimmbad. 1988 wurde das Sonnenhaus umgebaut und erweitert und die Lehmbadhalle bekam bodenbeheizte Bäder 1990 entstand aus dem Wirtschaftsgebäude die Rezeption mit Kaminecke und Weinstube seit 1995 lädt man zu klassischer Musik in den hauseigenen Konzertsaal.

    Zum Einstieg ins dritte Jahrtausend fanden zwei zukunftsweisende Projekte ihren Abschluß: 2000 wurde die Therme im Park eröffnet, 2002 das neue Hallenschwimmbad 900 qm modernste Wellnesswelt für das besondere Spa-Erlebnis! 2004 Menschels Vitalresort & Zertifizierung zum Bio-Hotel Mitgliedschaft 2008 feierten wir unser 80 jähriges Bestehen.

    Haus für Haus ist daraus über Jahrzehnte hinweg Menschels Vitalresort, eine harmonischen Einheit aus verschiedensten Gebäuden, gewachsen. 2014 wurde das Urlaubs- und Gesundheitsresort um das moderne Gästehaus Igelsberg, das Felkehaus für die Lehmanwendungen, eine Blockhaussauna sowie ein Naturschwimmbad erweitert. Auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wurde großer Wert gelegt.

  • 1. BIO Hotel in Rheinland-Pfalz

    Am 15. September 2004 wurde in Anwesenheit des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck die offizielle Mitgliedsplakette der BIO-Hotels im Rahmen einer festlichen Feierstunde verliehen.   

    Mit der Aufnahme in den internationalen Verband der Biohotels im Jahr 2004 garantieren wir Ihnen, dass für unsere "Bio Cuisine Welness" ausschließlich Zutaten aus 100% kontrolliert-ökologischen Anbau bevorzugt aus der Region verwendet werden. Das heißt für Sie: noch mehr Frische, noch mehr Geschmack, noch mehr gesunder Genuss. Genießen Sie liebevoll komponierte vegetarische Vollwert-Menüs und 3-4-mal pro Woche Fleisch- und Fischmenüs mit Zutaten der Saison: Eine Frisch- und Fit-Ernährung nach mediterranem Vorbild mit viel Gemüse, Kartoffeln und Reis, mit Fisch, naturbelassenen Ölen und würzigen Gartenkräutern.

über 90 Jahre innovative Tradition im Dienste des Gastes

Heute präsentiert sich das komfortable Bio-Hotel –für dessen geschmackvolle Inneneinrichtung Monika Menschel mit liebevollem Sinn für das Detail sorgt – mit einem  modernen Wellness- und Spa-Bereich, mit zahlreichen Angeboten zu Sport, Kur, Kosmetik oder Kultur.  Geblieben sind der familiäre Geist der engagierten Groß-Familie und die auf dem vor der Tür abgebauten Lehm basierende Felkekur.

Unsere Angebote für Sie

Menschels Lehm Lust

Felke wirkt! Seit über 100 Jahren. Die geniale Therapie des Naturheilkundlers Emanuel Felke aktiviert Abwehrkräfte und reduziert Risikofaktoren. Nutzen Sie die Elemente der Natur: Licht, Luft, Wasser und Lehm als „heilende Erde“

Buchinger Heilfasten

Innere Stille erleben. Sich aufs Wesentliche besinnen. Dem Geist neue Räume öffnen und Freiheit gewinnen. Es ist der ideale Einstieg in eine Optimierung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten und eine Wohltat für Ihre Gesundheit.

Wellness & Natur

Vereinbaren Sie in der Vitalresort-Therme im Park & Spa Ihr Rendezvous mit sich selbst. Ausspannen. Abschalten. Sich selbst wieder spüren: bei Menschels werden Sie mit Wellness auf höchstem Niveau verwöhnt.