Rezepte

Rhabarber Tiramisu

Lassen Sie sich von unserem Rhabarber-Tiramisu verzaubern! Ein himmlisches Dessert, das fruchtige Frische und cremigen Genuss perfekt kombiniert.

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

  • 250 g Mascarpone
  • 100 g fettarmer Joghurt
  • 4 Löffelbiskuits
  • 2–3 EL Zucker (nach Geschmack)
  • 2–3 EL Mandellikör (z. B. Amaretto)
  • 2 Stangen Rhabarber
  • 100 g Himbeeren oder Erdbeeren
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • Frische Minze (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Rhabarber vorbereiten:
    Rhabarber schälen, klein schneiden und mit 2 EL Zucker etwa 1 Stunde ziehen lassen, bis sich Saft bildet. Etwa 100 ml Wasser zugeben und aufkochen.
  2. Beeren zugeben:
    Himbeeren oder Erdbeeren putzen und in den Rhabarberkompott geben.
  3. Andicken:
    Kartoffelstärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, in den kochenden Kompott geben und kurz aufkochen lassen, bis die Masse leicht bindet. Anschließend abkühlen lassen.
  4. Creme zubereiten:
    Mascarpone mit 1 EL Zucker, Mandellikör und Joghurt zu einer glatten Creme verrühren.
  5. Schichten:
    Die Hälfte der Creme in Dessertgläser füllen. Löffelbiskuits zerbröseln und auf die Creme geben, mit etwas Mandellikör beträufeln. Den Rhabarberkompott darauf verteilen und mit der restlichen Creme bedecken.
  6. Kühlen & Servieren:
    Mindestens 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit frischen Beeren und Minzblättern garnieren.

Wissenswertes

Obwohl Rhabarber fruchtig-sauer schmeckt und wie Obst zubereitet wird,ist er ein Gemüse. Er zählt zu den Knöterich Gewächsen und ist mit dem Sauerampfer verwandt. Rhabarber enthält sehr wenige Kalorien, nur 14Kilokalorien pro 100 Gramm. Dafür kommen in dem Gemüse Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Phosphor vor. Weiter findet man in ihm Vitamin C und Ballaststoffe.

Der saure Geschmack stammt von Fruchtsäuren wie Apfel-Zitroneund Oxalsäure. Viel Oxalsäure befindet sich in den Blättern, deshalb sollte man diese nicht essen. Leute die mit Niere-oder Blasensteinen zu tun haben, sollten Rhabarber meiden. Kochen ist die effektivste Methode die Säure zu mindern. Im Verzehr mit Milchprodukten bindet das Kalzium die Oxalsäure.

No items found.

Arrangements

No items found.

Weitere Artikel aus unserem Blog

Gesundheitstipps

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Saunieren im Menschels

Ein freier Kopf entspannt die Seele. Menschels Wellness & Spa entführt Sie in eine Welt, in der Sie nichts mehr müssen - außer entspannen.