Fasten Plus

Das Menschels erwartet Sie mit der wohltuenden Atmosphäre und dem schönen Ambiente, das Ihre Fastentage zu echten Wohlfühltagen macht. Bewährte Zusatzanwendungen und Angebote aus Ihrer Fastenpauschale helfen Ihnen durch die intensive Fastenzeit. Damit Sie Ihre Fastenziele leichter erreichen, ergänzen wir den Fastenaufenthalt mit bewährten Therapien. Massage, Colon Hydro, Bewegung und Entspannungsübungen. In Fastengesprächsrunden und ärztlichen Beratungsgesprächen gewinnen Sie zudem wertvolle Anregungen und Motivation für die Zeit nach dem Fasten.

Colon-Hydro-Therapie

Die Colon-Hydro-Therapie ist eine ideale Ergänzung zum Heilfasten. Sie befreit die Darmschleimhaut von Verkrustungen, Toxinen und schädlichen Keimen. Durch die Stabilisierung des Darmmilieus wird bei vielen chronischen Erkrankungen, Allergien, Störungen des Verdauungssytems und Befindlichkeitsstörungen eine Verbesserung erzielt.

  • Weitere Infos zur Colon-Hydro-Therapie

    Die Colon-Hydro-Therapie ist eine aus den USA bekannte und dort seit Jahren mit Erfolg durchgeführte Möglichkeit der Darmreinigung und -sanierung.

    Wer braucht die Colon-Hydro-Therapie?
    Die meisten Menschen leiden an gestörter Symbiose, der sogenannten Dysbiose - Störung der natürlichen Lebensgemeinschaften von Bakterien und Mensch. Durch denaturierte Lebensmittel, fehlerhafte Ernährung und Lebensweise, Umweltbelastung, Gifte und Missbrauch von Medikamenten wird das Gleichgewicht zwischen Mensch und Bakterien zerstört. Die Folge ist das zunehmende Erlahmen der Abwehrkräfte im Organismus. Mehr als 30% der Bevölkerung haben einen gestörten Stoffwechsel durch das Übergewicht krankheitsfördernder Darmbakterien. Sauerstoff gelangt nicht mehr in ausreichender Menge ins Gewebe. Gift- und Abfallstoffe werden nicht mehr schnell genug abgebaut und ausgeschieden. Es kommt zwangsläufig zur „AUTO-INTOXIKATION“ (Selbstvergiftung der Körpers). Vitalitätsverlust, Müdigkeit, Depressionen, Konzentrationsmangel, Aggressivität und Angstzustände können die Folge sein. Krankheiten, wie Infektionen, Entzündungen, Rheuma, Polyarthritis, Akne, Psoriasis, andere Hauterkrankungen sowie hoher Blutdruck, Migräne, Allergien und viele andere Beschwerden werden heute einem nicht funktionierenden Darm zugeordnet. Immunvorgänge im menschlichen Körper wurden lange Zeit vom Standpunkt der Infektion gesehen, inzwischen ist jedoch hinreichend bekannt, dass eine enge Verbindung zwischen Stoffwechselvorgängen und Immunsystem besteht. Das Immunsystem befindet sich zu 80% in der Wand des Dünn- und Dickdarmes. Immunglobuline (Eiweißkörper mit Abwehreigenschaften) werden zum großen Teil im Darm gebildet. Die Schleimhaut des Dickdarmes ist das erste und wichtigste Verteidigungssystem gegen Giftstoffe. An zweiter Stelle erst folgen Leber, Nieren, Lymphe, Lunge und die Hautoberfläche. Prof. Otto Warburg (Nobelpreisträger 1931) hat bereits damals erkannt, dass ein geschwächtes Immunsystem durch einen gestörten Stoffwechsel im Darm die Entstehung und Ausbreitung von Krebszellen wesentlich begünstigen. Weite Teile der Bevölkerung unserer zivilisierten Welt leiden an Obstipation (Verstopfung). Der Darm hat seine normale Beweglichkeit, infolge jahrelanger Fehlernährung, eingestellt. Schlacken, Inkrustierungen und verhärtete Substanzen in den Haustrien (Darmtaschen) verhindern eine normale Peristaltik (rhythmische, wurmähnliche Bewegung des Darmes) und damit den Weitertransport des Darminhalts. Nur immer stärkere Abführmittel mit ihrer zerstörenden Wirkung auf die Darmschleimhaut verschaffen noch einigermaßen Abhilfe. Ein gesunder Darm bildet die Grundlage für einen gesunden Körper.

    Was kann man dafür tun?
    Eine Säuberung des Darmes durch die Colon-Hydro-Therapie und Hinführung zur Normalisierung (Heilung ist nur möglich, wenn vorher eine Säuberung erfolgte). Ernährungsumstellung Arbeiten für die Gesundheit (z.B. in Form von Bewegung). Wie wirkt die Colon-Hydro-Therapie? Sie entfernt auf wirksame Weise angesammelten, stagnierten Stuhl und Fäulnisstoffe von den Wänden des Darmes. Dieser natürliche Säuberungsprozess bewirkt, dass die Symptome, die entweder direkt oder indirekt mit dem Nichtfunktionieren des Darmes zusammenhängen, beseitigt werden. Wie wird die Behandlung durchgeführt? Der Patient liegt bequem in Rückenlage auf einer Behandlungsliege. Durch ein Kunststoffröhrchen fließt Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen in den Darm ein. Über ein geschlossenes System wird das Wasser und der gelöste Darminhalt durch einen Abflussschlauch geleitet. Mit einer sanften Bauchdeckenmassage kann der Therapeut vorhandene Problemzonen ertasten und das einfließende Wasser genau in diesen Bereich lenken. Die Colon-Hydro-Therapie ermöglicht dadurch eine so intensive und gründliche Reinigung und Sanierung des Dickdarmes, wie dies bisher nicht möglich war. Die lösende Wirkung des Wassers und die gleichzeitige warm-kühl Reizung des Darmes bewirken, dass dieser wieder zu arbeiten beginnt, und selbsttätig den angesammelten und stagnierten Darminhalt weiterbefördert. Durch zusätzliche Zuführung von Sauerstoff zum Wasser erhalten die gesunden und erforderlichen Darmbakterien ihre Nahrung.
    Die Colon-Hydro-Therapie erzeugt keine Schmerzen oder Krämpfe und wird von den Patienten als äußerst angenehm und wohltuend empfunden. Das geschlossene System verhindert, dass sowohl für den Patienten als auch für den Therapeuten unangenehme Erscheinungen, in Form von Gerüchen ö.ä, entstehen. Fragen Sie Ihren Therapeuten, ob auch in Ihrem Falle die Colon-Hydro-Therapie durchgeführt werden sollte. Entlastungstag vor der Colon-Hydro-Therapie:
    Vor der Behandlung wird ein Entlastungstag durchgeführt mit einem Reisgericht, ohne Fett, Eiweiß und Zucker. Während der Fastentage ist ein Entlastungstag nicht notwendig.

  • Colonmassage

    Bei der Colonmassage wird mit sanften Bewegungen auf der Bauchdecke massiert. Stoffwechselaktivierend, entspannend und durchblutungsfördernd passt die Massage sehr gut in Ihr Fastenprogramm.

  • Bindegewebsmassage

    Die Bindegewebsmassage hat sich in unserem Vitalresort fastenbegleitend bewährt, um eine Stärkung des Vegetativums zu erreichen oder funktionelle Darmbeschwerden zu bessern. 

    Definition: „Bei der Bindegewebsmassage handelt es sich um eine neuraltherapeutische Massagetechnik, die durch die charakteristische Zug-Reiz-Gebung auf verschiedene Gewebsschichten, speziell aber auf das Bindegewebe, wirkt.“ (Dicke 1953, Helfelin 1988)   Die klassische Bindegewebsmassage gehört zu den sogenannten Reflexzonentherapien. Sie eignet sich gut zur Behandlung von subakuten oder chronischen Beschwerden oder Krankheitsbildern. Als Techniken kommen flächige Techniken (flächiges Verschieben des Unterhautgewebes), Haut-, Unterhaut- (erfordert stärkeren Zug) und Faszientechnik am Faszien- und Muskelrand vor allem im Bereich des Rumpfes zum Einsatz. Der Behandelte verspürt ein helles, klares Schneidegefühl in dem behandelten Gewebsbereich, dabei ist die Intensität des Schneidegefühls von der Gewebsspannung abhängig. Durch die Behandlung wird nicht nur eine lokale Wirkung erzielt, sondern über Reflexbögen auch eine Fernwirkung mit Tonusnormalisierung sowohl der Bindegewebsspannung, der inneren Organe, der Muskulatur, der Nerven und Gefäße erreicht.   Über reflektorische Wirkungen können funktionelle Störungen innerer Organe behandelt werden, hierzu zählen z.B. das Reizdarmsyndrom, Herzrhythmusstörungen, die vegetative Dystonie, Menstruationsstörungen oder das Asthma bronchiale. Lohnenswert ist auch der Einsatz bei einer angeborenen Bindegewebsschwäche, die sich in Form von Krampfadern oder Besenreißern äußern kann. Chronische Schmerzzustände wie Muskelspannungsstörungen und muskuläre Dysbalancen im Bereich der Schulter-/Nackenmuskulatur bzw. im Bereich der Lendenwirbelsäule sprechen genauso wie Spannungskopfschmerzen oder eine Migräne gut auf die Bindegewebsmassage an. Diese Massagetechnik übt eine umstimmende und harmonisierende Wirkung auf das vegetative Nervensystem aus, welches bei einer Vielzahl von Menschen heute durch eine permanente Reizüberflutung im Alltag überstimuliert ist. Darüber hinaus kommt es zu einer reflektorischen Steigerung der Durchblutung, dies kann bei arteriellen Durchblutungsstörungen der Beine, der sogenannten peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), therapeutisch genutzt werden. Auch Arthrosen und rheumatische Erkrankungen sind Indikationen für eine Bindegewebsmassage.   Nicht angewendet werden darf die Bindegewebsmassage bei akuten Entzündungen, akuten Herzerkrankungen (z.B. frischer Herzinfarkt), Krebserkrankungen oder ausgeprägten psychischen Erkrankungen.

  • Heublumenkompresse

    Heublumenkompresse bzw. Kräuterpackungen auf die Leber fördern die Ausscheidung und Entgiftung.
    1 Heublumenkompresse EUR 18,00 (in den Pauschalen inkl.)

  • Darmeinlauf

    Darmspülung zur Entlastung und fastenbegleitend.

    1 Darmeinlauf EUR 15,00

  • Darm-Check

    Chronische Darmbeschwerden beeinträchtigen die Lebensqualität. Mit speziellen Untersuchungen kann man jedoch den Ursachen gezielt nachspüren. Wir führen eine komplette Testreihe durch und erarbeiten für Sie individuelle Ernährungs- und Therapiekonzepte.

    • Gesundheitscheck Darm (umfangreiche Stuhluntersuchung mit Stuhlflorastatus, Bestimmung von Verdauungsrückständen, Entzündungs- und Funktionsparameter im Darm)
    • Eingehende Befundbesprechung mit Ernährungs- und Therapieempfehlungen

    • Optional kann eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane oder eine Blutuntersuchung auf Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten (z .B. Gluten/Laktose) empfehlenswert sein.

     Preisinformationen

  • Fasten und Bewegung

  • Intensive Detox Behandlung

    Um die Entsäuerung und Ausleitung zu intensivieren, empfehlen wir begleitende Lehmanwendungen und Detox-Entgiftungsinfusionen. Auch Wellness-Treatments und Massagen unterstützen die Wirkung des Fastens wohltuend.

    Praxisangebot Detox:
    Eine Überlastung Ihres Gewebes mit Säuren und Toxinen kann die Ursache vielfältiger Beschwerden sein. Wir analysieren das Maß der Übersäuerung und behandeln Sie mit entgiftenden und entsäuernden Infusionen.

    • 3 Baseninfusionen
    • 3 Detox-Entgiftungsinfusionen
    • Ernährungsberatung mit schriftlichem Ernährungsplan
      Optional empfehlen wir eine Säure-Basen-Titration nach Sander vor Ihrem Aufenthalt; die Untersuchungsmaterialien für diesen Labortest senden wir Ihnen gerne zu.

    Preisinformationen

  • Fastengesprächsrunden

    Während unseren Fastengesprächsrunden mit Frau Menschel und ärztlichen Beratungsgesprächen gewinnen Sie wertvolle Anregungen und Motivation für die Zeit nach dem Fasten. Kompetente Ernährungsberatung durch unsere Oecotrophologin runden Ihr Fastenprogramm ab.

    Preisinformationen

Anspannungen lösen

Entdecken Sie das Fasten für sich bei einem Aufenthalt unter ärztlicher Aufsicht. Dabei helfen wir Ihnen sich ganz bewusst von Stresssymptomen und Anspannungen zu lösen. Das Heilfasten nach Buchinger ist die faszinierende Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in einen harmonischen Einklang zu bringen. Fasten schärft die Sinne für die Umgebung, die Natur, die Menschen, die Sie treffen - die Eindrücke werden intensiver, man (er)lebt bewusster. Deshalb fastet es sich weit weg von zu Hause am besten.

Gesund werden & bleiben

Chronische Erkrankungen wie Gefäßleiden, Bluthochdruck, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, rheumatische Erkrankungen und Stoffwechselstörungen werden nachhaltig gebessert und Neuerkrankungen werden vorgebeugt. In unseren Fastengesprächsrunden erfahren Sie wertvolle Tipps, Wissen und praxisorientierte Anregungen für die Ernährung zu Hause und unterwegs. Fasten entgiftet, reinigt, entsäuert und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Fühlen Sie sich wieder leicht und unbeschwert, gereinigt und wie neu geboren! Mit Heilfasten nach Buchinger holen Sie sich Ihre Leistungsfähigkeit und ein Stück Lebensqualität zurück!

Praxis Tipp

Um die Entsäuerung und Ausleitung zu intensivieren, empfehlen wir begleitende Lehmanwendungen und Detox Entgiftungsinfusionen. Auch Wellness-Treatments und Massagen unterstützen die Wirkung des Fastens wohltuend.
Detox
• 3 Baseninfusionen
• 3 Detox-Entgiftungsinfusionen
• Ernährungsberatung

Airzone
• 3 Cardioscan Airzone (30 Min.)
Mit weniger Sauerstoff zu mehr Energie In der Cardioscan Airzone findet eine ganz besondere Trainingsmethode statt, die durch den gezielten Einsatz von Höhenluft die Energieproduktion in den Zellen steigert und den Alterungsprozess verlangsamt.

Preisinformationen

DETOX-Yoga-Tage

in Kombination während Ihrer Fastentage Wecken Sie Ihre Lebenskraft! Termine

Buchen Sie am besten vor Ihrer Anreise  unter 06751-850 oder per E-mail

Unsere Fasten-Arrangements

Das könnte Sie auch noch interessieren

Heilfasten

Ihr Fastenurlaub in Rheinland-Pfalz. Entgiften Sie Ihren Körper und verbringen erholsame Fastentage in Menschels. Heilfasten nach Buchinger ist bestens geeignet zur Vorbeugung vieler Zivilisationskrankheiten, zum Einstieg in eine Ernährungsumstellung und als Stressausgleich.

Verwöhnbehandlungen & Massagen

Massagen oder Kosmetik - mit unseren vielfältigen Wohlfühl-Behandlungen berreichern Sie Ihren Aufenthalt

Fitness & Entspannung

Von Mo bis Sa täglich wechselndes Aktivprogramm „Fit & Relax“ u. a. mit: Walking, Aqua-Training, Qi Gong, Kundalini-Yoga, Meditation, Arztvorträge, geführte Wanderungen