Heilfasten nach Buchinger

Das Heilfasten nach Buchinger zählt zu den wirksamsten Methoden der modernen Naturheilkunde. In unserem Vitalresort führen wir diese bewährte Therapie unter ärztlicher Leitung und in geschützter Atmosphäre durch – eingebettet in ein ganzheitliches Gesundheitskonzept.

Vier verschiedene Fastenprogramme von 10 bis 28 Tagen ermöglichen Ihnen einen Neustart für Körper und Geist mit nachhaltiger Wirkung auf Stoffwechsel, Immunsystem und innere Balance. Sie erhalten Fastenverpflegung, ärztliche Betreuung, ein Anwendungspaket und Gruppenangebote.

Sonnenblume, Weinflasche und Gläser auf einem sommerlichen Tisch im Freien

Heilfasten & Bio-Vitalküche

Zeit für gesunde Ernährung.

Mit individuell abgestimmten Fastenkuren und einer genussvollen, überwiegend pflanzlichen Bio-Vitalküche unterstützen wir Sie dabei, Ihren Körper und Geist zu reinigen, zu entlasten und neue Energie zu gewinnen.

Was ist Heilfasten nach Buchinger?

Diese Methode geht auf den Arzt Dr. Otto Buchinger (1878–1966) zurück. Er erfuhr am eigenen Leib, wie heilsam bewusster Nahrungsverzicht wirken kann. Während des Fastens werden täglich etwa 250 Kilokalorien in Form von Kräutertees, Gemüsebrühen, Obst- und Gemüsesäften sowie Wasser zu sich genommen. Dadurch wird das Verdauungssystem entlastet, während der Körper gleichzeitig in einen aktiven Stoffwechselzustand übergeht. Die Energie stammt nun nicht mehr aus der Nahrung, sondern aus körpereigenen Reserven: Fettdepots und gespeicherte Zuckervorräte werden mobilisiert.

Was bewirkt die Therapie?

Während des Fastens entgiftet und entsäuert sich der Organismus, Entzündungsprozesse werden reduziert und das Gewebe wird durch Autophagie entschlackt. Der Körper verliert dabei täglich ca. 300 bis 500 g Gewicht. Chronische Krankheiten und Schmerzen werden gelindert und der Blutdruck, der Blutzucker sowie der Cholesterinspiegel sinken.

Heilfasten eignet sich zur Vorbeugung, als Einstieg in eine Ernährungsumstellung und als Stressausgleich. Es befreit von überflüssigen Pfunden und Körpergiften. Der Kopf wird klar und die Selbstheilungskräfte werden gefördert.

Gehen Sie mit uns diesen gesunden Weg und erleben Sie die ungeheure Energie, die darin steckt!

Häufig gestellte Fragen zum Fasten

Welche Fastenkur bieten Sie an?

Was nehme ich beim Heilfasten zu mir?

Wie lange sollte ich fasten?

Wann sollte ich mich für das therapeutische Heilfasten entscheiden?

Wo kann ich mit präventivem Fasten gute Erfolge erzielen?

Welchen allgemeinen Nutzen habe ich vom Heilfasten?

Wie viel Gewicht verliere ich beim Heilfasten?

Aus unserem Blog

Ländliche Landschaft mit Feldweg, grünen Wiesen und bewaldeten Hügeln

Gesundheitstipps

FAQ zum Fastenwandern – ein Überblick

Heilfasten in Kombination mit Fastenwandern: Wir geben Ihnen wichtige Informationen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Holzbank zwischen Bäumen mit Blick auf Weinberge bei Sonnenaufgang

Gesundheitstipps

Fastenwandern im Menschels – ein Erfahrungsbericht

Eine Woche Heilfasten nach Buchinger, tägliche Wanderungen durchs Nahetal, achtsame Stille und neue Energie. Dieser Erfahrungsbericht zeigt, wie tiefgreifend Fastenwandern wirken kann.

Frau in weißer Bluse sitzt mit überkreuzten Armen auf Bett

Gesundheitstipps

Vom Reizdarm zur Balance: Achtsamkeit für eine gesunde Darmflora

Wie eine gesunde Ernährung, Stressabbau und der gezielte Aufbau der Darmflora dabei helfen können, Reizdarm-Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Weitere Gesundheitsangebote

Erfahrungsbericht über Heilfasten & Fastenwandern
Jetzt lesen