
Kurze Wege und kaum Wartezeiten, sorgfältige Untersuchungen und maßgeschneiderte Behandlungspläne.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen, deshalb steht die Verbesserung Ihrer Lebensqualität im Mittelpunkt unseres ärztlichen Handelns. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Ihren individuellen Lebensstil unter gesundheitlichen Aspekten optimieren können. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Strategien, wie Sie jeden Tag etwas für Ihr Wohlergehen tun können. Denn ein gesunder Lebensstil steigert Ihre Lebensqualität.
Ihre Gesundheit in guten Händen

In Menschels Vitalresort betreuen Sie die Ärzte Dr. Matthias Menschel und Dr. Gudrun Herzel sowie unsere Arzthelferinnen Astrid Scheffler und Iris Faulhaber.
Dr. Matthias Menschel, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, leitet die Arztpraxis im Vitalresort seit dem Jahr 2000. Seine Schwerpunkte sind Naturheilverfahren, Akupunktur, Sportmedizin und Ernährungstherapie.
Dr. Gudrun Herzel bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Diagnostik und Therapie in die Vitalresort Arztpraxis ein und widmet sich vor allem der Früherkennung und Prävention.
Bei allem, was wir tun, ist es uns wichtig, dass Sie verstehen, was wir tun und warum. Wir sprechen mit Ihnen über die Untersuchungen und erklären Ihnen die Befunde. Wir wägen den Einsatz verschiedener Therapien gegeneinander ab und berücksichtigen dabei Ihre Präferenzen und Ziele.
Beihilfen und Kostenübernahmen
Unser Haus ist nach § 30 der GewO beihilfefähig und als Sanatorium für Naturheilverfahren anerkannt. Krankenkassen und Beihilfestellen beteiligen sich an den Kosten, wenn folgende
Voraussetzungen gegeben sind.
Medizinischer Check-up

Gönnen Sie sich in entspannter Atmosphäre einen medizinischen Check-up von Kopf bis Fuß.
Unser Ziel für Sie ist es, gesundheitliche Veränderungen sehr frühzeitig zu erkennen, bestehenden Risiken entgegenzuwirken und eine effiziente Gesundheitsvorsorge einzuleiten. Vom Fitness-Check über ganzheitliche Diagnoseverfahren bis hin zum persönlichen Coaching - wir machen Sie fit für die Herausforderungen von morgen.
Gesundheitsmodule und Check-ups
Darm-Check
Sie haben Darmbeschwerden? Spüren Sie mit dem Darm-Check für 137,88 €* die Ursachen gezielt nach.
Chronische Darmbeschwerden beeinträchtigen die Lebensqualität. Mit speziellen Untersuchungen kann man jedoch den Ursachen gezielt nachspüren. Wir führen eine komplette Testreihe durch und erarbeiten für Sie individuelle Ernährungs- und Therapiekonzepte.
- Gesundheitscheck Darm (umfangreiche Stuhluntersuchung mit Stuhlflorastatus, Bestimmung von Verdauungsrückständen, Entzündungs- und Funktionsparameter im Darm)*
- Körperliche Untersuchung, eingehende Befundbesprechung mit Ernährungs- und Therapieempfehlungen
Die Kosten für die Stuhluntersuchung betragen 105 bis 193 Euro und werden Ihnen direkt vom Labor in Rechnung gestellt. Je nach Bedarf kann zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane oder eine Untersuchung auf Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten (z. B. Gluten/Laktose) empfehlenswert sein.
Herz-Kreislauf-Check
Senken Sie Ihr Herz-Kreislauf-Risiko mit dem Herz-Kreislauf-Check für 601,21 Euro.
Senken Sie Ihr Herz-Kreislauf-Risiko, indem Sie mögliche Risikofaktoren frühzeitig erkennen: Wir analysieren die Leistungsfähigkeit Ihres Herz-Kreislauf-Systems, bestimmen die wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren und geben Ihnen Empfehlungen zur Reduzierung individueller Gesundheitsrisiken.
- Ergometrie (Belastungs-EKG)
- Herzfrequenzvariabilitätsmessung (Cardioscan)
- Bioimpedanzmessung (Körperfettmessung)
Die Gebühren sind nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet, als Steigerungssatz wird der Faktor 1,15 bzw. 2,3 zugrunde gelegt.
Premium-Check
Der Preis für den Premium-Check beträgt 820,48 Euro.
Mit dem exklusiven Premium-Check machen Sie einen sehr wichtigen Schritt, um länger fit zu bleiben: Nach umfangreicher Labor- und Ultraschalldiagnostik sowie der Leistungsanalyse Ihres Herz-Kreislauf-Systems erhalten Sie Ihren persönlichen Vitalplan zur Minimierung gesundheitlicher Risiken.
• Anamnese und Ganzkörperuntersuchung
• Sonographie der Bauchorgane und der Schilddrüse
• Dopplersonographie der hirnversorgenden Gefäße (Halsschlagadern)
• Ergometrie (Belastungs-EKG)
• Herzfrequenzvariabilitätsmessung (Cardioscan)
• Bioimpedanzmessung (Körperfettmessung)
• Spirometrie (Lungenfunktionsmessung)
• Umfangreiche Laboruntersuchung
• Eingehende Befundbesprechung
• Schriftlicher Befundbericht
Detox
Der Preis für die Detox-Behandlung beträgt 364,91 Euro.
Eine Überlastung Ihres Gewebes mit Säuren und Toxinen kann die Ursache vielfältiger Beschwerden sein. Wir analysieren das Maß der Übersäuerung und behandeln Sie mit entgiftenden und entsäuernden Infusionen.
• 3 Baseninfusionen
• 3 Detox-Entgiftungsinfusionen
• Ernährungsberatung
Optional empfehlen wir Ihnen vor Ihrem Aufenthalt eine Säure-Basen-Titration nach Sander. Die Untersuchungsmaterialien für diesen Labortest senden wir Ihnen gerne vorab zu.
Bestimmung Ihres Vitalitätsprofils
Die Kosten für die Bestimmung Ihres Vitalitätsprofils liegen bei 244,54 Euro.
Mithilfe des Cardioscan Checkpoints ermitteln wir Ihren Herz-Stress-Index, bestimmen Ihr individuelles Stoffwechselprofil inklusive der Fett- und Kohlenhydratverbrennung und analysieren Ihre Körperzusammensetzung. Auf Basis dieses Vitalitätsprofils erhalten Sie eine individuelle Beratung mit persönlichen Trainings- und Ernährungsempfehlungen, die wir Ihnen im Detail erläutern.
• Herzfrequenzvariabilitätsmessung
• Bioimpedanzanalyse
• Stoffwechselprofilbestimmung
• Eingehende Befundbesprechung
Akupunkturbehandlung und Schröpfkopftherapie
Die Akupunkturbehandlung und Schröpfkopftherapie kostet 347,43 Euro.
Rückenbeschwerden sprechen gut auf eine Akupunkturbehandlung und eine Schröpfkopftherapie an. Die Akupunktur wirkt dabei sowohl auf einzelne Körperregionen als auch reflexbezogen über die Meridiane. Eine passende Ergänzung ist die pulsierende Schröpfkopftherapie. Durch den wiederholten Unterdruck werden der Blut- und Lymphfluss in den Gewebeschichten angeregt sowie die Ausscheidung von Entzündungsmediatoren und Stoffwechselendprodukten gefördert.
• Dreimalige Akupunkturbehandlung
• Dreimalige pulsierende Schröpfkopfbehandlung
Vielseitige integrative Medizin

Integrative Medizin mit einem breiten diagnostischen und therapeutischen Spektrum - Ihr persönlich erstelltes Therapie- und Präventionskonzept gibt Ihnen Impulse für eine gesundheitsbewusste Eigenverantwortung im Alltag.
Unsere Arztpraxis bietet eine fundierte Diagnostik mit Hilfe moderner Medizintechnik. Bei Bedarf werden naturheilkundliche Verfahren mit schulmedizinischen Anwendungen kombiniert. Lassen Sie sich von den hochqualifizierten Ärzten in Menschels Vitalresort ein Vitalprogramm nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen. Wir beraten Sie in Fragen der Lebensstiloptimierung und erstellen nach wissenschaftlich fundierten Leistungskontrollen Ihr individuelles Trainingsprogramm - kompetente Prävention für mehr Vitalität, Lebensqualität und Wohlbefinden.
Preise und Angebote in der Arztpraxis
Arztkosten/Abrechnung
Die Anfangsberatung und –untersuchung mit Aufstellung des Vitalplans sowie die Schlussuntersuchung und –besprechung sind obligatorisch für alle Gäste, die von den Kurmitteln Gebrauch machen wollen.
Privatkrankenkassen und Beihilfestellen erstatten unter Umständen naturheilkundliche Behandlungen teilweise nicht oder nur anteilig. Die ärztliche Honorarrechnung wird nach den Richtlinien der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erstellt, ebenso für erforderliche Laboruntersuchungen, Injektionen, Bescheinigungen, Berichte, Behandlungen und besondere Diagnoseverfahren.
Die Gesundheits-Programme enthalten unterschiedliche ärztliche Leistungen. Zusätzlich erbrachte Behandlungen und Termine werden nach GOÄ abgerechnet. Die Gebühren sind nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet, als Steigerungssatz wird der Faktor 1,15 bzw. 2,3/3,5 zugrunde gelegt.
Eine Abrechnung über gesetzliche Kassen ist nicht möglich.
Anwendungen: Alle Therapien werden vom Vitalresort privat in Rechnung gestellt und sind Haustarife, die sich von den Sätzen der Krankenkassen und Beihilfestelle unterscheiden. Sie erhalten auf Wunsch eine separate Rechnung zur Kostenabrechnung mit Ihrer Krankenkasse (Servicegebühr: 25 Euro).
Beihilfen und Kostenübernahmen
1. Sanatoriumskur/Beihilfen
• Erstattung der Kosten durch die Beihilfestellen nach den Beihilferichtlinien.
• Beantragung über den Hausarzt, evtl. auch über den Amtsarzt.
• Beihilfefähig nach § 6 Beihilfeordnung des öffentlichen Dienstes, staatlich anerkanntes Sanatorium nach § 7 Abs. 4 der Beihilfevorschriften.
• Keine Buchung von Pauschalen möglich.
2. Private Krankenkassen
• Kostenübernahme nach abgeschlossenem Tarif
3. Ambulante Vorsorge- und Rehabilitationskur (Badekur)
• Beantragung über den Hausarzt.
• Übernahme der Badearztkosten.
• Kurmittelkosten zu den Vertragssätzen (10 % Eigenanteil) und Zuschuss zu den Pensionskosten.
• Die Entscheidung bzgl. einer Kostenübernahme muss vor Anreise mit der entsprechenden Stelle geklärt sein. Bitte beachten Sie, dass Pauschalabrechnungen in diesem Fall nicht möglich sind, da Sie detaillierte Einzelabrechnungen für die entsprechenden Stellen benötigen.
• Keine Buchung von Pauschalen möglich.
Laboruntersuchungen
Das Praxisprofil (mit den wichtigsten Risikofaktoren und einer Urinuntersuchung) kostet zwischen 63,18 und 97,36 Euro.
- Zusätzliche Laboruntersuchungen:
Kosten je nach Umfang z. B. Kardiovaskuläres Risikoprofil, Vitalstoff-Screening, Immunstatus - Stuhluntersuchungen:
Kosten je nach Umfang z. B. Gesundheitscheck Darm, Darmflorastatus, Nachweis einer Glutenunverträglichkeit
Die Gebühren sind nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet, als Steigerungssatz wird der Faktor 1,15 bzw. 2,3 zugrunde gelegt.
Beihilfen und Kostenübernahmen
Unser Haus ist nach § 30 der GewO beihilfefähig und als Sanatorium für Naturheilverfahren anerkannt. Krankenkassen und Beihilfestellenbeteiligen sich an den Kosten, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
1. Sanatoriumskur/Beihilfen
• Erstattung der Kosten durch die Beihilfestellen nach den Beihilferichtlinien.
• Beantragung über den Hausarzt, evtl. auch über den Amtsarzt.
• Beihilfefähig nach § 6 Beihilfeordnung des öffentlichen Dienstes, staatlich anerkanntes Sanatorium nach § 7 Abs. 4 der Beihilfevorschriften.
Menschels Vitalresort ist anerkannt als Sanatorium für Naturheilverfahren:
Während der Sanatoriumskur werden verschiedene Therapien und Behandlungen angeboten, die je nach den individuellen Bedürfnissen und der Art der Erkrankung variieren können. Dazu gehören oft physiotherapeutische Maßnahmen, Bewegungsübungen, Massagen, Bäder mit speziellen Zusätzen wie Heilerde sowie eine ausgewogene Ernährung und Ruhephasen.
2. Private Krankenkassen
• Kostenübernahme nach abgeschlossenem Tarif
Evtl. lohnt die Nachfrage bei der Krankenkasse, ob im eigenen Vertrag eine Kur mitversichert ist, - evtl. wird ein Tageszuschuss gezahlt.
3. Ambulante Vorsorge- und Rehabilitationskur (Badekur)
• Beantragung über den Hausarzt.
• Übernahme der Badearztkosten,
• Kurmittelkosten zu den Vertragssätzen (10 % Eigenanteil) und Zuschuss zu den Pensionskosten.
• Die Entscheidung bzgl. einer Kostenübernahme muss vor Anreise mit der entsprechenden Stelle geklärt sein.
Bitte beachten Sie, dass Pauschalabrechnungen in diesem Fall nicht möglich sind, da Sie detaillierte Einzelabrechnungen für die entsprechenden Stellen benötigen.
Weitere Gesundheitsangebote
Aus unserem Blog

Gesundheitstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Booster für das Immunsystem – so bleibe ich gesund
Mit einfachen Maßnahmen lässt sich Ihr Immunsystem stärken und Ihr Körper wird widerstandsfähiger gegen Infekte.

Team
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Fastenkurs für unser Team
Gemeinsames Fasten: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, wovon sie sprechen.

Gesundheitstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Dem Körper Zeit geben
Obwohl sich die Welt um uns herum immer hektischer dreht, ist unser Körper nicht „schneller“ geworden. Ganz im Gegenteil.