Reset für dein Gehirn: Powernap
"Dieser Powernap wirkt wie ein Reset-Knopf - aber nur, wenn du ihn richtig machst“. Mein Name ist Dr. Gudrun Hetzel und ich zeige dir, wie Powernapping dein Gehirn stärkt.
Ein Powernap ist wie ein Reset für Körper und Geist
Wer kennt das nicht? Der Mittag zieht sich, der Kopf wird schwer und die Konzentration sinkt. Anstatt zum Kaffee zu greifen, versuche es doch mal mit einer kleinen Auszeit in Form eines Power-Naps.
Ein kurzer Mittagsschlaf von 10 bis 20 Minuten kann deine geistige Leistungsfähigkeit verbessern, dein Nervensystem beruhigen und sogar dein Immunsystem stärken. Entscheidend ist: Wenn du es richtig machst, holt sich dein Körper genau die Regeneration, die er braucht – ganz ohne in die Tiefschlafphase zu rutschen.
Mentale Erholung in Minuten
Bereits 10 bis 20 Minuten Leichtschlaf genügen, um deine Konzentration, Wachsamkeit und Leistungsfähigkeit messbar zu steigern.
Stressabbau durch Tiefenentspannung
Kurze Schlafphasen senken nachweislich den Cortisolspiegel und wirken somit wie ein Zurücksetzen des Nervensystems.
Verbesserte Reaktionsfähigkeit und Fokus
Du reagierst schneller, denkst klarer und bist wieder bereit, dich anspruchsvollen Aufgaben zu stellen.
Stärkung des Immunsystems
Regeneration bedeutet nicht nur Pause, sondern auch Reparatur. Dein Körper nutzt die Zeit, um Abwehrkräfte zu mobilisieren.
Vorbeugung von Erschöpfung und Burn-out
Regelmäßige Mikropausen beugen chronischer Überlastung vor, besonders in stressigen Phasen.
Stimmungsaufhellung und neue Motivation
Schon wenige Minuten können helfen, emotionale Tiefs abzufedern und für mehr Leichtigkeit im Alltag sorgen.
Die Wirkung von Powernapping
- Erholung für dein Gehirn
- Gesteigerte Konzentration
- Weniger Stress & bessere Laune
- Stärkung deiner Immunabwehr
- Schutz vor Burn-out
- Mehr Energie für den Tag
Praxistipp
Plane deinen Powernap am besten zwischen 13 und 15 Uhr, wenn dein Biorhythmus ohnehin eine Pause einfordert. Verdunkle den Raum, schalte alle Störquellen aus und stelle einen Wecker auf maximal 20 Minuten. So wachst du erfrischt auf, ohne das „Hangover“-Gefühl eines zu langen Schlafs.
Für mehr Gesundheitstipps folge Menschels Momenten. Deine Dr. Gudrun Hetzel.
Häufige Fragen
Bin ich Burn-out gefährdet?
Die Symptome eines Burn-outs sind vielfältig, was die Diagnose erschwert. Wenn sie länger anhalten, sollten Sie diese nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern ernst nehmen und entsprechend behandeln.
Premium-Check
Der Preis für den Premium-Check beträgt 820,48 Euro.
Mit dem exklusiven Premium-Check machen Sie einen sehr wichtigen Schritt, um länger fit zu bleiben: Nach umfangreicher Labor- und Ultraschalldiagnostik sowie der Leistungsanalyse Ihres Herz-Kreislauf-Systems erhalten Sie Ihren persönlichen Vitalplan zur Minimierung gesundheitlicher Risiken.
• Anamnese und Ganzkörperuntersuchung
• Sonographie der Bauchorgane und der Schilddrüse
• Dopplersonographie der hirnversorgenden Gefäße (Halsschlagadern)
• Ergometrie (Belastungs-EKG)
• Herzfrequenzvariabilitätsmessung (Cardioscan)
• Bioimpedanzmessung (Körperfettmessung)
• Spirometrie (Lungenfunktionsmessung)
• Umfangreiche Laboruntersuchung
• Eingehende Befundbesprechung
• Schriftlicher Befundbericht
Welche Langzeitaufenthalte kann ich wählen?
Sie können zwischen drei 21-tägige Arrangements wählen: Die Burnout-Prävention «Zurück ins Leben», das intensive Heilfasten «21 Fastentage» sowie das Arrangement «3 Wochen fit mit 4» mit den vier Elementen nach Felke.