Ein Glas Wasser stoppt deinen Hunger

„Bevor du zum Snack greifst – greif zum Glas.“ Mein Name ist Dr. Gudrun Hetzel  und ich zeige dir heute, wie du mit einem einfachen Glas Wasser dein Sättigungsgefühl positiv beeinflussen kannst.

Durst statt Hunger

Oftmals sind wir gar nicht wirklich hungrig, sondern dehydriert. Das Verlangen nach einem schnellen Snack ist dann nichts weiter als ein Signal unseres Körpers: „Bitte gib mir Was(ser)!“

Wenn wir vor dem Essen ein großes Glas Wasser trinken, kann sich das Sättigungsgefühl deutlich verbessern. Der Magen dehnt sich und das Gehirn registriert „Fülle“ – der Appetit nimmt ab. Eine kulinarische Erfahrung, die ganz ohne Kalorien und Aufwand auskommt. Und so einfach funktioniert es: Trinke ein Glas Wasser und warte einige Minuten. Danach stellt sich von ganz alleine ein Sättigungsgefühl ein.

Ein Glas Wasser macht den Unterschied

Ein Glas stilles Mineralwasser vor dem Essen wirkt oft besser als jeder Snack. Es füllt den Magen auf sanfte Weise und aktiviert über Dehnungsrezeptoren ein natürliches Sättigungsgefühl – ganz ohne zusätzliche Kalorien. Besonders in der Fastenzeit oder beim Intervallfasten kann dieser einfache Trick helfen, Heißhunger zu überbrücken und den Körper auf die nächste Mahlzeit vorzubereiten.

Auch die Verdauung profitiert

Durch das Wasser werden Verdauungssäfte angeregt und der Magen-Darm-Trakt optimal vorbereitet. Gleichzeitig bleibt dein Blutzuckerspiegel stabiler, sodass du vor den klassischen Energieschwankungen und Heißhungerattacken geschützt bist.

Nicht zuletzt verbessert regelmäßiges, bewusstes Trinken die Verbindung zu deinem Körpergefühl. Du lernst, den Unterschied zu erkennen: Ist es echter Hunger oder nur ein momentanes Verlangen? So wird ein Glas Wasser zu einem wirkungsvollen Werkzeug für bewusste Ernährung und mehr Achtsamkeit im Alltag.

Vorteile und Wirkung auf einen Blick

  • Natürliches Sättigungsgefühl
  • Weniger Heißhunger
  • Bessere Verdauung
  • Kein Kalorienaufwand
  • Unterstützung beim Fasten
  • Bessere Körperwahrnehmung

Praxistipp


Trinke vor jeder Mahlzeit ein großes Glas stilles Wasser – etwa 300 bis 500 ml – und warte fünf Minuten, bevor du zu essen beginnst. Achte auf dein Körpergefühl. Oft wirst du feststellen: Du brauchst weniger und fühlst dich trotzdem satt.

Für mehr Gesundheitstipps folge Menschels Momenten. Deine Dr. Gudrun Herzel

Häufige Fragen

Ernährungsumstellung

Wann sollte ich mich für das therapeutische Heilfasten entscheiden?

Welche Fastenkur bieten Sie an?

Aus unserem Blog

Holzbank unter Bäumen mit Sonnenaufgang über Weinbergen und Bergen

Gesundheitstipps

Fastenwandern im Menschels – ein Erfahrungsbericht

Schon seit Längerem spielte ich mit dem Gedanken, einen Fastenurlaub in Deutschland zu verbringen. Eine Woche raus. Nicht nur aus dem Alltag, sondern auch aus alten Gewohnheiten. Ich entschied mich für das Fastenwandern im Menschels Vitalresort, ein spezielles Angebot, das Heilfasten nach Buchinger mit täglichen Wanderungen, medizinischer Betreuung, Anwendungen, Entspannung und Natur kombiniert. Es war ein strukturierter Rückzug, körperlich wie geistig.