Tipps für eine gesunde Darmflora
"Du bist was du verdauen kannst und nicht, was du isst". Mein Name ist Dr. Matthias Menschel und ich zeige dir heute, wie du dein Mikrobiom stärken kannst.
Gute Darmbakterien lieben pflanzliche Vielfalt
Dazu zählen Hülsenfrüchte wie Linsen, resistente Stärke aus gekochten und abgekühlten Kartoffeln sowie fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Joghurt. Sie sind wahre Powerfoods.
Resistente Stärke – Power für deine Darmbakterien
Ein Geheimtipp für ein starkes Mikrobiom ist resistente Stärke. Sie entsteht, wenn du Kartoffeln kochst und danach abkühlen lässt. Beim Abkühlen verändert sich die Struktur der Stärke, sodass sie nicht im Dünndarm, sondern erst im Dickdarm verstoffwechselt wird. Genau dort freuen sich deine Darmbakterien über dieses besondere "Futter". Auch Reis oder Nudeln, die du nach dem Kochen abkühlen lässt, enthalten resistente Stärke.
Fermentierte Lebensmittel – Balance für die Darmflora
Ein zweiter Schlüssel zu einem gesunden Mikrobiom sind fermentierte Lebensmittel. Klassiker wie Sauerkraut, Joghurt, Kimchi oder Kefir liefern wertvolle Milchsäurebakterien, die deine Darmflora ins Gleichgewicht bringen. Sie wirken wie eine natürliche Unterstützung für dein Immunsystem und helfen deinem Körper, Nährstoffe besser aufzunehmen.
Hülsenfrüchte und Vielfalt auf dem Teller
Ein zweiter Schlüssel zu einem gesunden Mikrobiom sind fermentierte Lebensmittel. Klassiker wie Sauerkraut, Joghurt, Kimchi oder Kefir liefern wertvolle Milchsäurebakterien, die deine Darmflora ins Gleichgewicht bringen. Sie wirken wie eine natürliche Unterstützung für dein Immunsystem und helfen deinem Körper, Nährstoffe besser aufzunehmen.
Ernährung ist mehr als Kalorien
Ein starkes Mikrobiom hat viele Vorteile: Dein Gewicht reguliert sich leichter, dein Immunsystem wird gestärkt und deine Stimmung wird positiv beeinflusst.
Wichtig ist nicht nur was du isst, sondern wie: iss langsam, bewusst und geniesse intensiv. Das fördert die Verdauung und gibt deinem Körper Zeit, die wertvollen Nährstoffe optimal zu nutzen.
So bringst du dein Mikrobiom nach vorne
- Setze auf pflanzliche Vielfalt und bunte Mahlzeiten
- Nimm dir Zeit beim Essen und kaue intensiv
- Nutze resistente Stärke aus Kartoffeln, Reis und Nudeln
- Baue regelmäßig fermentierte Lebensmittel ein
- Greife zu Hülsenfrüchten wie Linsen oder Bohnen
- Esse farbenfroh, esse vielfältig, esse langsam
Diese einfachen Verhaltensweisen machen deine Darmflora stark und bringen dein Mikrobiom ins Gleichgewicht.
Für mehr Gesundheitstipps folge Menschels Momenten. Dein Dr. Menschel.
Häufige Fragen
Detox
Eine Überlastung Ihres Gewebes mit Säuren und Toxinen kann die Ursache vielfältiger Beschwerden sein. Wir analysieren das Maß der Übersäuerung und behandeln Sie mit entgiftenden und entsäuernden Infusionen.
• 3 Baseninfusionen
• 3 Detox-Entgiftungsinfusionen
• Ernährungsberatung
Der Preis für die Detox-Behandlung beträgt 364,91 Euro.
Optional empfehlen wir Ihnen vor Ihrem Aufenthalt eine Säure-Basen-Titration nach Sander. Die Untersuchungsmaterialien für diesen Labortest senden wir Ihnen gerne vorab zu.
Darm-Check
Sie haben Darmbeschwerden? Spüren Sie mit dem Darm-Check für 137,88 €* die Ursachen gezielt nach.
Chronische Darmbeschwerden beeinträchtigen die Lebensqualität. Mit speziellen Untersuchungen kann man jedoch den Ursachen gezielt nachspüren. Wir führen eine komplette Testreihe durch und erarbeiten für Sie individuelle Ernährungs- und Therapiekonzepte.
- Gesundheitscheck Darm (umfangreiche Stuhluntersuchung mit Stuhlflorastatus, Bestimmung von Verdauungsrückständen, Entzündungs- und Funktionsparameter im Darm)*
- Körperliche Untersuchung, eingehende Befundbesprechung mit Ernährungs- und Therapieempfehlungen
Die Kosten für die Stuhluntersuchung betragen 105 bis 193 Euro und werden Ihnen direkt vom Labor in Rechnung gestellt. Je nach Bedarf kann zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane oder eine Untersuchung auf Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten (z. B. Gluten/Laktose) empfehlenswert sein.
Gesund durch Entsäuerung
Ein gestörter Säure-Basen-Haushalt macht krank und kostet Lebenskraft. Ein entschlackter und entgifteter Körper hingegen ist den Anforderungen unserer Zeit viel besser gewachsen. Natürliche Lehmbäder, basische Mineralien und Infusionen, eine basenreiche Vitalkost mit viel Obst und Gemüse sowie wohldosierte Ausdauerbewegung entsäuern wirksam und nachhaltig!
Lehm enthält eine Vielzahl von Mineralstoffen. Die Heilerde entzieht dem Körper nicht nur Giftstoffe, sondern versorgt ihn gleichzeitig mit Mineralstoffen. Stoffwechsel, Verdauung und Lymphsystem werden angeregt. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sich die Durchblutung und damit die Sauerstoffversorgung. Der Organismus wird entgiftet, entsäuert, stabilisiert und gestärkt.
Welchen allgemeinen Nutzen habe ich vom Heilfasten?
Heilfasten hat einen positiven Einfluss auf chronische Krankheitsbilder. Der Körper ernährt sich in dieser Zeit aus seinen eigenen Depots, in erster Linie aus dem Fettgewebe. Es kommt zu einer tiefgreifenden Entschlackung und Regeneration des Gewebes. Überflüssige Pfunde werden abgebaut (300 bis 500 Gramm pro Tag) und es wird ein wohltuender Abstand zum Alltag geschaffen. Darmpflege und Kräuterwickel für die Leber fördern die Ausscheidung und Entgiftung. Tägliche Bewegung regt den Stoffwechsel an, stärkt das Herz-Kreislauf-System und beugt dem Muskelabbau während der Fastentage vor.
Nachgewiesen hilft Fasten bei Gefäßerkrankungen, Bluthochdruck, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Stoffwechselstörungen und rheumatischen Erkrankungen und beugt Neuerkrankungen vor. Heilfasten ist ein ganzheitliches Konzept, das auch geistige und seelische Aspekte einschließt.
Das Fastenprogramm im Menschels Vitalresort findet unter Aufsicht und mit regelmäßiger ärztlicher Beratung statt. Durch die Umstellung auf die „innere” Ernährung verlieren Sie überflüssige Pfunde und kehren nach dem Wohlfühleffekt wie neugeboren in Beruf, Freizeit und Familie zurück. Der Erfolg des Fastens hängt jedoch wie bei keiner anderen Therapie von der eigenen positiven inneren Einstellung, dem Willen und der Ehrlichkeit ab.
Aus unserem Blog

Gesundheitstipps
Detox-Ratgeber: So unterstützen Sie die natürliche Entgiftung Ihres Körpers
Der menschliche Körper verfügt über ein ausgeklügeltes System zur Selbstreinigung. Leber, Nieren, Haut, Darm und Lymphsystem arbeiten täglich daran, Stoffwechselendprodukte, Umweltgifte oder hormonelle Rückstände auszuscheiden. Doch diese natürlichen Prozesse können durch unausgewogene Ernährung, Bewegungsmangel oder anhaltenden Stress ins Stocken geraten.




